...da wir ehrenamtliche Arbeit leisten und unseren Vereinsbeitrag sehr gering halten, sind wir auf Spenden und Unterstützung angewiesen - über nachfolgenden Link kann jeder das FrauenZimmer unterstützen.
Bundestagsabgeordneter und Landtagsabgeordneter begeistert vom FrauenZimmer
Das FrauenZimmer in Bremervörde hatte kürzlich hohen Besuch, denn Oliver Grundmann – Bundestagsabgeordneter – und Marco Mohrmann – Landtagsabgeordneter – waren auf ihrer Sommertour auch in der Wesermünder Straße und genossen bei leckerer Eistorte den Austausch mit den Frauen.
„Netzwerken“ heißt das Stichwort und genau das machen auch die Frauen im FrauenZimmer. Die eine ist für die andere da, jede profitiert von dem Wissen und Können einer anderen und gemeinsam lachen und Spaß haben steht ganz oben auf der to-do-Liste im FrauenZimmer.
Oliver Grundmann zeigte sich begeistert von dem Pilotprojekt, das nahezu einmalig in Niedersachsen ist und lobte die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen vor Ort. Mitinitiatorin des FrauenZimmers, Anna-Maria von Appen, berichtete von der weiblichen Energie die im FrauenZimmer gebündelt zu finden ist und sich stetig weiter entwickelt. Die Frauen werden selbstsicherer, verlieren ihre Scheu und werden offener. Das erklärte Ziel ist, das Angebot des FrauenZimmers weiterhin kostenfrei zu halten. Leider sind im nächsten Jahr die zwei Jahre Mietfreiheit seitens der Unternehmerfamilie Schröder vorbei und das Team des FrauenZimmers muss entweder andere kostenfreie Räumlichkeiten finden – oder eine nicht unerhebliche Summe für Miete und Nebenkosten aufbringen.
Landtagsabgeordneter Marco Mohrmann sagte „Ich bin zuversichtlich das wir hier eine Lösung finden“ und auch Oliver Grundmann meinte, das der gute Geist und Spirit des FrauenZimmers auf jeden Fall erhalten bleiben muss. Grundmann lobte die unglaublich tatkräftigen und engagierten Frauen und meinte, eine solche Einrichtung wäre auch eine Bereicherung für Stade oder Buxtehude. Mohrmann bedankte sich bei den Frauen für den Einblick ins Frauenzimmer und meinte, er hätte viel dazugelernt – die positive Energie sollte unbedingt erhalten bleiben.
EDEKA BÖTTJER schreibt auf der Facebook-Seite.....
700 Euro und 70 Cent ! Heute konnten wir endlich das von Euch per Pfandbon gespendete Geld an die netten Damen von der Initiative „Frauenzimmer“ in Bremervörde überreichen.
Das Projekt der Arbeitsgruppe richtet sich an alle Frauen aller Herkunft und Kulturen. Die Arbeitsgruppe skizziert ihr Projekt:
"Wir wollen Frauen die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Frauen zwanglos zu treffen. Es soll Gelegenheit bieten
- von anderen Frauen willkommen geheißen zu werden,
- ohne viele Worte sich einfühlen und einhören zu können in das, was gerade läuft,
- langsam Vertrauen zu fassen und zu sehen, ob es Spaß macht, teilzunehmen,
- eigene Fragen, Wünsche und Ideen einzubringen,
- durch gemeinsame Aktivitäten Sprachbarrieren und Kontaktscheu abzubauen,
- jeder Frau das Gefühl zu geben, wertvoll zu sein, etwas beitragen zu können, alles ist dabei gleichwichtig.
- Jede stellt das zur Verfügung, was sie mühelos kann, im Gegenzug profitiert sie von den Anregungen der anderen Frauen.
- Keine erhält Geld für ihren Einsatz."
Wir sagen Danke an alle, die in Bremervörde mit ihrem Pfandbon zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben !
Foto: Quelle Edeka Böttjer
Es werden folgende neue Kurse angeboten
offene Meditationsgruppe
Spinnen
Spielegruppe
Barfußtanzen
Kreistanzen
Sitzkissen häkeln
Einfach mal vorbei kommen ........ Kostenlos und unverbindlich .....
Wer wollte nicht immer mal Spinnen lernen.... im FrauenZimmer besteht die Möglichkeit.
Einfach vorbeikommen - ausprobieren und Spaß haben.
Montag von 17:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch von 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr
* Feiertage geschlossen!
Jeden 1. Freitag im Monat findet das beliebte Frauenzimmer-Frühstück statt. Anmeldungen erbeten unter "Kontakt"